top of page
Flygsa_Pindafinder.jpg

FINDEPFOTEN - Familienhunde mit Assistenz- / Serviceleistungen für Lebensmittelallergiker / innen

DAS KONZEPT - DIE AUSBILDUNG

IMG_0369.jpg

SAVE THE DATE: 17.09.2023

Wir starten...

Corona ließ uns nach neuen Wegen suchen. Und wie unsere Fellnasen die Allergene, fanden wir eine gelungene Alternative zum Meet & Greet, dem Präsenzwochenende in MG, nämlich einen für Sie kostenfreien und unverbindlichen OnlineInfoAbend.

Ich stelle Ihnen das Konzept vor, eine Teilnehmerin der Ausbildung erzählt von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen, und natürlich bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen an Frau Lämmel und mich.

Wenn Sie dabei sein möchten, schicken Sie bitte eine Anfrage an Frau Lämmel, die Ihnen weiteres Infomaterial, einen kurzen Fragebogen und einen Zoom-ZugangsLink sendet, mit dem Sie sich dann einwählen können.
Danach entscheiden Sie sich, ob Sie direkt kopfüber in die Ausbildung starten möchten, das Abenteuer somit beginnen kann.

Der nächste InfoAbend findet am 17. September 2023, Sonntagabend, 20:00 Uhr, online statt.

Mit der 11ten Staffel starten wir am 9. Oktober 2023, Montagabend, 20:00 Uhr, natürlich online.

Zum InfoAbend bitte ich Sie den oben erwähnten Fragebogen auszufüllen, damit ich bereits einen kleinen Eindruck von Ihnen, Ihrer Fellnase und Ihrer gemeinsamen Geschichte bekomme.

Bildschirmfoto 2021-04-01 um 16.36.13.pn

Sonja Lämmel

IMG_0371.JPG

12 Live-Webinare per Zoom

... und dann

Die Ausbildung umfasst 12 Module in denen Sie langsam aber sicher, sehr zielorientiert, auf das große Finale, das Anzeigen von lebensbedrohenden Allergenen, das Überreichen des Notfallpens und das Hilfe holen, vorbereitet werden. Für Ihren Hund ist das kein Problem - die Herausforderung für ihn ist seine Prioritätenliste neu zu ordnen und das Spiel mit Artgenossen auf ein Später zu verschieben, um erst das, durchaus auch für ihn verlockende, Stück Kuchen für Sie zu bewerten.
Ihre Aufgabe wird es sein sich spielerisch in seinen Mittelpunkt zu positionieren und ihm alles Notwendige beizubringen, um Sie begeistern zu können.

 

Es erwarten Sie:

  • Geschriebene Erklär- und Lehrstückchen. Diese gibt es vorbereitend per Mail.

  • Eine knackige Trainingsanleitung beim Webinar, die sich ausgedruckt hervorragend zum Nachschlagen an den Kühlschrank heften lässt.

  • Eigene Trainingsvideos - nicht angehübscht, Reality-Tv ohne Filter

  • Korrektur Ihrer Videos über die WhatsApp / Signal-Gruppe - da wir alle voneinander lernen können

  • Vierteljährlicher Zoom-Stammtisch mit Ehemaligen - zum Austausch

3Fellnasen_Kiwi.JPG

+49 (0) 178.1313799

Videos per Whatsapp / Signal

Tjälvor_Pindern im Cafe

Und wenn es am Schönsten ist.

... das Finale

Mein Job ist getan, wenn ich von Ihnen höre: "Kiwi, das hätte ich nie gedacht". Nicht nur, dass Sie mit Ihrem Hund ein tolles Team geworden sind, sondern dass Sie Lerntheorien verstanden haben und jede weitere Herausforderung meistern können.


Wenn Sie eine Prüfung ablegen möchten, kann ich Ihnen "Dogs with Jobs" ans Herz legen, aber natürlich steht es Ihnen frei sich für einem Verein Ihrer Wahl, für einen anderen unabhängigen Prüfer zu entscheiden. 

 

Prüfungsvorbereitungen sind Teil der Ausbildung und orientieren sich an dem Reglement (2019) von Dogs with Jobs e.V..

Bildschirmfoto 2021-04-01 um 17.02.40.pn

Eignungstest und Prüfung

Und für die frischgebackenen WelpenBesitzer:

wir passen uns eurer neuen Familienkonstellation (plötzlich oder endlich wir + Hund) an und modeln ein wenig um.

Denn für euch Welpenbesitzer beginnt gerade eine wichtige, ganz spannende und aufregende Zeit, die neben den rosaroten Wolken im Alltag doch ein paar Tücken bereit hält.

 

Große Hundeaugen, die einen schneller um den Finger wickeln als man sich hätte vorstellen können. Viele, gefühlt einmalige, Augenblicke, deren Fotostrecke selbst der stärkste Akku nicht aushält und, last but not least, Erfahrungen, die in dieser KennenLernPhase, für alle Beteiligten auf 2, aber auch auf 4 Beinen wichtig, weil wirklich richtig wichtig, verknüpft werden sollten… und dabei möchte ich helfen.

 

Mit einer Art VorSchulProgramm! Eine Online-Welpengruppe sozusagen, die sich neben Themen wie:
Leinenführigkeit, Stubenreinheit, das Beibringen und Einhalten von Kommandos - und was tun, wenn es nicht klappt, das Vermeiden von Fehlverhalten, wie das Hochspringen an den Kindern, etc beschäftigt, aber auch mit

Belohnungsprizipien, Konditionierungsformen, rassespezifischen Talenten, (Körper)Sprache und den wichtigen Basics, die unabdingbar für das Führen einer Fellnase mit Assistenzleistungen sind.

 

Dieses Programm ist für die gedacht, die sich als Hundeanfänger noch unsicher fühlen, im Zeitmanagement gerade eher, wie in USA, 6-8 Stunden zurück liegen und sich vielleicht auch aus Sorge der Überforderung, nicht nur dem Hund gegenüber, den Weg direkt ins FindePfotenProgramm nicht zutrauen. Dabei ist gerade die Anfangsphase, die ersten Monate des Miteinanders eine so wichtige Phase!
 

Wenn ich einen Hund ausbilde, dann teste ich den Welpen innerhalb der ersten 24 Stunden und beurteile ihn nach verschiedenen Kriterien. Nach weiteren 6 Wochen prüfe ich erneut und schaue, ob er sich so entwickelt hat wie gedacht und ob er den Aufgaben eines Assistenzhundes gewachsen ist.

Ihr habt euch ohne dieses ganze Bimbamborium für diesen Hund, euer neues Familienmitglied, entschieden und das war goldrichtig so!

Nun sehe ich meine Aufgabe darin euch so gut auszubilden, dass ihr euren Hund einschätzen, ihn lesen lernt und ihr ihm daher nur so viel zumutet, wie er bereit ist leisten zu können. Und ihr euch bestmöglich kümmern könnt, weil ihr seine Bedürfnisse versteht. Und damit ihr ihm über ein entsprechendes Training die Sicherheit geben könnt, die er braucht, um einen guten Job zu machen.
 

Die ersten 4 Webinare des FindePfotenKonzepts werden als VorSchulProgramm gesondert von der Staffel laufen. Ab dem fünften Modul finden alle Altersgruppen dann wieder zusammen und durchlaufen den Rest der Ausbildung gemeinsam.

Weiteres Infomaterial bitte HIER erfragen.

kontakt

JETZT GEHT'S LOHOS!

Ja, es gibt viel zu tun. Tägliches Training und das Mit-, Nach- und Durcharbeiten der ausbildungsbegleitenden Lektüre ist ein Muss - das Ihren Alltag nicht noch mehr stressen, sondern, ganz im Gegenteil, dieser sollte mit neuen Leitfäden an Struktur gewinnen.

 

Apropos Lektüre, meine Texte sollten Sie nicht erschrecken und auch nicht flapsig wirken. Seien Sie gewiss, Ihre Sorgen liegen mir am Herzen, aber eine extra Portion Leichtigkeit, ein Schmunzeln, gehört zwingend dazu damit Ihr Hund dieses, auch manchmal nach Luft ringende und herzumklammernde, Thema für Sie schultern kann. Für Ihre Fellnase ist all das, was folgt, ein großes Happening mit einer Extraportion Spaß und Aufmerksamkeit für hervorragende Leistung - und im besten Fall bleibt das genau so! Denn: wie lernen wir am Besten und wann und für wen wachsen wir über uns hinaus? GENAU! Mit Leichtigkeit und für die Liebsten. Die, die ganz nah am Herzen liegen.

bottom of page